Mit Freundinnen haben wir gemeinsam wunderschöne, duftende Badekugeln selbst gemacht, die obendrein noch superklasse sprudeln. Und sehen sie nicht fantastisch aus?

die herzlichen dinge des lebens
Mit Freundinnen haben wir gemeinsam wunderschöne, duftende Badekugeln selbst gemacht, die obendrein noch superklasse sprudeln. Und sehen sie nicht fantastisch aus?
Super schlicht und praktisch: dieses Jeanstäschchen hab ich aus einer blauen Jeans mit destroyed Effekten genäht, genau gesagt aus dem Hosenbein. Mit dem roten Herz darauf und dem blau-weiß-rot karierten Innenfutter sieht es richtig toll aus – finde ich.
Selbstgemachtes Jeanstäschchen mit hellblauem Reißverschluss, Strassstern auf der Vorderseite und drei Glitzerblümchen auf der Rückseite.
Die ganz persönliche Duftnote im Glas. Ich liebe Düfte. Und ganz besonders toll finde ich es, mir meine ganz persönlichen Duftkreationen zusammen zu stellen. In Form eines festen Parfums hält der Duft besonders lange. Meine ganz persönlicher Lieblingsduft ist eine Mischung aus Ylang-Ylang, Sandelholz und Rose.
In kleine, schmucke Schraubgläschen abgefüllt und mit einem schönen Anhänger versehen, freuen sich auch Freundinnen über meine selbstgemachten Parfums.
Ein praktischer kleiner Jeansbeutel mit funkelnden Blumen. Ja, jetzt werdet ihr euch wahrscheinlich wundern, aber auf diesem Jeanstäschchen ist mal kein Herz drauf, sondern drei glitzernde Blümchen. Mal was anderes…
Schlicht und mit Herz ist dieses Täschchen, das ich aus getragenen Jeans selbst genäht habe. Ich finde, das Herz aus leuchtend roten Pailletten sehr schön.
Diese Seifen habe ich als kleine Geschenke für Freunde und Familie gemacht. Die Basis ist eine Glycerinseife mit Aloe Vera, ergänzt habe ich sie mit ein paar Tropfen Bio-Lavendelöl. In die Förmchen habe ich kleine Zweige vom Lavendel, aber auch Anissterne, Zimtrinden und zarte Tannenzweige.
Ich mag Herzen – in allen Farben und Formen. Und ich steh total auf Jeans und kleine Täschchen. Hier ist alles kombiniert, was ich so gerne mag. Und das beste daran ist, dass ich meine alten Jeans upcycle und ihnen so ein neues Leben einhauche.
Uiiii, das ist nun wirklich nicht perfekt geworden, aber ich mag’s trotzdem. Ich hab meine alte Lieblingsjeans zerschnipselt und hab aus dem oberen Teil ein Täschchen genäht. Leider war der Stoff so dick, weil ich einen schönen Reißverschluss-Abschluss eingenäht habe und dann noch dazu ein schönes Innenfutter. Und der Jeansbund ist ja grundsätzlich schon nicht gerade dünn… Naja, nach 3 abgebrochenen Nähnadeln sieht das Ergebnis nun so aus. Auf der Vorderseite hab ich ein Glitzerblümchen aufgebügelt und auf der Rückseite 3 Glitzerherzchen.
Aus dem Buch von Doris Kern habe ich die Idee für diesen schönen Türkranz mit weiß bemalten Walnüssen. Ich habe noch Mohnkapseln die ich im letzten Jahr gesammelt habe, sowie Eicheln und Schalen von Bucheckern eingebaut.